Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

NEWS: Glen Grant bringt 70 Jahre alten Whisky "Devotion" auf den Markt

Bild
Glen Grant übertrifft sich wieder einmal selbst und hat einen 70 Jahre alten Whisky auf den Markt gebracht, der 1953 in ein Oloroso-Sherry-Fass gefüllt wurde. Es ist die älteste Abfüllung, die die Brennerei bis jetzt herausgebracht hat. Der erste der insgesamt sieben Dekanter, von denen jeder ein Unikat ist, wird vom 11. bis 22. September bei Sotheby’s versteigert. Nach der Versteigerung des Dekanters Nummer Eins werden die restlichen sechs Dekanter ab Oktober 2023 auf ausgewählten globalen Märkten erhältlich sein.  Der Preis ist auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen findet ihr unter dem Stichwort  Devotion  auf der Website von Glen Grant. Wenn ihr mitbieten wollt - hier ist der link zu Sotherby's:  Glen Grant 70

NEWS: Neue Glasgow Edition von Douglas Laing aus französischen Ex-Cuvée-Fässern

Bild
Die neue Abfüllung des Epicurean Glasgow Edition von Douglas Laing steht ganz im Zeichen der edlen Party-Genießer-Welt. Der Blended Malt aus verschiedenen schottischen Lowland-Whiskys erhielt eine Nachreifung in französischen Cuvée-Fässern, und wurde mit einer edlen, schwarz-goldenen Verpackung versehen. Weitere Infos findet ihr in der folgenden Pressemitteilung: Eine Hommage an Glasgow: The Epicurean Glasgow Edition aus   Ex-Cuvée Fässern veröffentlicht Bremen, 16.08.2023. Das renommierte Familienunternehmen Douglas Laing & Co. aus Glasgow veröffentlicht einen neuen Ableger der limitierten The Epicurean Glasgow Edition. Als besonderes Highlight wurde diese Abfüllung in Ex-Cuvée Fässern gefinisht. Diese limitierte Edition vereint die feinsten Single Cask Single Malts aus den schottischen Lowlands und veredelt sie in einigen der erlesensten französischen Ex-Cuvée-Eichenfässern. Abgefüllt mit natürlicher Fassstärke von 50,4 % Alkohol, ohne Färbung oder Kältefiltration und streng li

NEWS: Neue Rock Island Edition von Douglas Laing aus karibischen Ex-Rum-Fässern

Bild
Die neue Rock Island Edition von Douglas Laing macht ihrem Namen alle Ehre: der Blended Malt mit Whiskys der Inseln Orkney, Arran, Jura und Islay erhielt eine Nachreifung in Ex-Rum-Fässern der karibischen Inseln Barbados, Jamaica und Tinidad. Die Rock Island Rum Cask Limited Edition wurde mit 46,8% vol. abgefüllt. Der UVP für die 0,70Ltr-Flasche liegt bei 70€. Weitere Infos findet ihr in der folgenden Pressemitteilung: Bremen, 03.08.2023. Das renommierte Familienunternehmen Douglas Laing & Co. aus Glasgow veröffentlicht mit der Rock Island Rum Cask Edition den geistigen Nachfolger der 2022 erschienenen Rock Island Mezcal Edition. Die Rock Island Rum Cask Edition durfte ausschließlich in Plantation Rum Fässern von den Karibischen Inseln Barbados, Jamaica und Trinidad nachreifen. Durch ein längeres Finish können sich Rock Island Fans auf Salted Caramel, geröstete Eiche, braunen Zucker und ein wenig Rauch freuen. Die neue Abfüllung verbindet die ozeanische Frische mit einer eleg

NEWS: Laphroaig 10 mit neuem Outfit

Bild
Fans von Laphroaig 10 müssen sich an eine neue Optik gewöhnen: die Abfüllung wird eine neue Verpackung erhalten, die umweltfreundlicher als bisher gestaltet wurde. Auch der Verschluss und die Bezeichnung auf dem Etikett hat eine Variation erfahren. Am Whisky soll sich aber derzeit nichts ändern. Nähere Details könnt ihr der folgenden Pressemitteilung entnehmen. Berlin, 09.08.2023 – Der schottische Whisky Laphroaig hat heute sein neues Verpackungsdesign enthüllt – und das mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit! Die ikonische Verpackung erstrahlt in neuem Glanz. Mit der Einführung der umweltfreundlicheren Verpackung unterstützt Laphroaig nicht nur seine eigenen Ziele, sondern auch die Nachhaltigkeitsstrategie "Proof Positive" von Beam Suntory, und deren klare Vision für eine umweltfreundliche Zukunft. Umweltfreundlichere Verpackung Das neue Verpackungsdesign behält die bekannte grüne Flasche mit dem charakteristischen schwarz-weißen Etikett bei, ersetzt jedoch den K

NEWS: Kirsch Import jetzt auch in Österreich aktiv

Bild
Whisky-Händler in Österreich können sich freuen: Der deutsche Spirituosen-Händler Kirsch Import, der vor allem mit seinem umfangreichen Whisky-Portfolie in Deutschland stark vertreten ist, wird jetzt auch den Fach- und Einzelhandel in Österreich beliefern können. Mehr dazu in der folgenden Pressemitteilung: Meilenstein nach 47 Jahren des Erfolges:  Kirsch Import startet Vertrieb in Österreich   Stuhr, 01.09.2023 Das seit 1976 bestehende Familienunternehmen Kirsch Import expandiert: Ab sofort vertreiben die Niedersachsen die über 4.500 Spirituosen in ihrem Portfolio auch in Österreich. Seit fast 50 Jahren beliefert Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen verlässlich Kunden aus der Gastronomie, dem Einzel- und Fachhandel mit mehr als 4.500 Spirituosen. 1976 starte Dieter Kirsch mit seinem VW-Bully einen Einzelhandel, der zum Großhandel für Miniaturen heranwuchs. Seit 2015 leitet sein Sohn Christoph Kirsch in zweiter Generation die Firma. Das heute mittelständische Unternehmen ist zu einem

NEWS: Neue Abfüllung "Lúnasa" zu Ehren des keltischen Kalenderjahres aus der irischen Dingle Distillery

Bild
Im Dezember letzten Jahres hat die irische Dingle Distillery eine neue Abfüllungsreihe gestartet, die dem keltischen Kalenderjahr gewidmet ist. Mit "Lúnasa" ist jetzt die vierte Abfüllung der Serie auf den Markt gekommen. Weitere Infos findet ihr in der folgenden Pressemitteilung: Der Herbst ist der Frühling des Whisk(e)y-Winters: Lúnasa aus der Dingle-Serie „Wheel of the Year“   Stuhr, 29.08.2023 Die irische Dingle Distillery präsentiert die vierte limitierte Abfüllung ihrer „Wheel of the Year“-Serie: Lúnasa. Gereift in Bourbon Casks, mit einem Finish in Bourbonfässern von Widow Jane aus Brooklyn, New York, steht der dreifach destillierte Irish Single Malt Whiskey für das gleichnamige Fest. Dies richtete die keltische Gottheit Lugh im Andenken an seine Ziehmutter Tailtiu aus. Auf der Dingle-Halbinsel im Südwesten Irlands ist das keltische Erbe bis heute spürbar – dank der Dingle Distillery nicht nur in Form von Relikten. Die handwerklich arbeitende Brennerei lässt di

Review: Bushmills Causeway Collection Tasting Notes - Cuvée Cask, Banyuls Cask, Madeira Cask

Bild
Neben den Standard-Abfüllungen Bushmills 10, 16, 21, 25 und 30 Jahre überrascht die nordirische Brennerei seit einiger Zeit mit besonderen Abfüllungen in der Serie "Causeway Collection". Hierzu erhalten die Malts von Bushmills ein langes Finish in verschiedenen, besonderen Fassarten. Die Causeway Collection umfasst zehn limitierte Abfüllungen, die sich in einer Preis-Range von 90 bis 1.200 Euro bewegen. Drei der Sonderabfüllungen habe ich heute im Vergleich: 10 Year old Cuvée Cask, 11 Year old Banyuls Cask, 25 Year old Madeira Cask. 1. Bushmills 10 Year old Cuvée Cask, 54,8% Besonderheit: Sonderabfüllung für den deutschen Markt. Erschien bereits Ende 2021. 8jährige Reifung in Oloroso-Sherry-Fässern sowie Ex-Bourbon-Fässern, anschließend 2jähriges Finish in französischen Cuvée-Weinfässern. Abfüllung in Fass-Stärke, nicht kühl-filtriert Aroma :  Einflüsse der Wein- und Sherry-Fässer dominieren, mit süßen, schweren Beeren-Aromen. Dazu kommen kräftige Würz-Noten, und auch Ankläng

NEWS: Powerscourt Distillery bringt ersten eigenen Single Malt auf den Markt

Bild
Neuigkeiten gibt es auch aus der Powerscourt Distillery zu vermelden: wie Irish-Whiskeys.de mitteilt, ist mit Fercullen Single Malt nun der erste, selbst destillierte Whiskey aus der Powerscourt Distillery erhältlich. Bisher waren die Abfüllungen der Powerscourt Distillery immer von bester Qualität, wollen wir hoffen, dass die Brennerei für ihre eigenen Produkte einen guten 10-Jahres-Plan verfolgt. Weitere Details findet ihr in der folgenden Pressemitteilung. Mit Fercullen Single Malt bringt die Powerscourt Distillery den ersten Whiskey auf den Markt, den sie zu 100 Prozent auf den eigenen Brennblasen destillierte. “Auch die Lagerung erfolgte in den eigenen Warehouses auf dem Powerscourt Estate in Enniskerry”, berichtet Mareike Spitzer von Irish-Whiskeys.de. “Ich erinnere mich noch gut, wie die Brennerei bei unserem ersten Besuch in 2018 noch eine Baustelle war”, führt sie weiter aus. “Umso mehr freut es mich, dass sie jetzt mit Fercullen Single Malt die Früchte ihrer Arbeit ernten kan

News: Kammer-Kirsch übernimmt den Import und Vertrieb der SPEY Single Malt Whiskys

Bild
Die Abfüllungen der schottische Spey Distillery werden in Deutschland zukünftig über den Vertrieb von Kammer-Kirsch erhältlich sein. Die malerische Brennerei in der Speyside ist in Deutschland vor allem für ihre NAS-Abfüllungen bekannt. Weitere Details findet ihr in der folgenden Pressemitteilung. Kammer-Kirsch übernimmt den Import und Vertrieb der SPEY Single Malt Whiskys   Mit der traditionell geführten Speyside Distillery ergänzt die Destillerie Kammer-Kirsch GmbH ab sofort ihr vielfältiges Whiskysortiment um die preisgekrönten Whiskymarken SPEY und Beinn Dubh. Kammer-Kirsch übernimmt für Deutschland den exklusiven Import dieser luxuriösen Single Malts und kann ihren Kunden somit eine noch umfangreichere Auswahl an qualitativ hochwertigen Whiskys anbieten. Die Speyside Distillery ist eine kleine, private, traditionsreiche Boutique-Brennerei am Rande von Kingussie in den wunderschönen schottischen Highlands, die nach wie vor Whiskys in Handarbeit nach alter Tradition herstellt. Die

Bushmills - einstmals so wild wie die Whiskys von Islay

Bild
Manche Whiskys hat man viel zu selten im Glas. Bushmills zum Beispiel. Vielleicht liegt es daran, dass es diese Brennerei bereits seit einer halben Ewigkeit gibt. Da kann schnell das Gefühl entstehen, dass über Bushmills schon längst alles gesagt worden ist. Doch die derzeitigen Abfüllungen, die man von der nordirischen Brennerei erhält, sind alles andere als ein alter Hut. Im Gegenteil: es wird höchste Zeit, sich endlich mal wieder mit Bushmills zu befassen, dessen Whiskey einstmals so wild wie die Whiskys von Islay war.  Ach ja, Bushmills. OLD Bushmills. So steht es jedenfalls auf dem Dach der Brennerei in großen Buchstaben. Fast klingt das schon ein bißchen wie ein Anachronismus - irischer Whiskey und "alt" gehen derzeit nicht wirklich Hand in Hand. Die vielen, neu gegründeten  irischen Whiskey-Brennereien und -Marken der letzten Jahre sind vor allem jung, und bei dem derzeitigen jungen Hype um irischen Whiskey kann man schon mal den Blick auf das Alte vergessen. Und ehe m

Event: Macbeth Whisky Collection von Livingstone und Elixir in Deutschland präsentiert

Bild
Am vergangenen Wochenende wurde die "Macbeth" auf dem deutschen Markt präsentiert. Insgesamt wird die Reihe 42 Whiskys umfassen, die ersten Neun wurden in einem offiziellen Tasting im Brühler Whiskyhaus vorgestellt. Nur lustige Bildchen - oder sind die Whiskys wirklich gut?  Was soll ich sagen? Als im Februar die ersten Presse-Meldungen über die "Macbeth-Collection" eintrudelten, war ich nur mäßig interessiert. Bunte Bildchen und an den Haaren herbeigezogene Marketing-Geschichten kennen wir inzwischen ja zu Genüge. Und ich werde schon längst nicht mehr bei jeder Whisky-Sau nervös, die irgendjemand meint durchs Dorf treiben zu müssen.  Und fast hätte ich die Einladung zu diesem Event einfach ignoriert. Aber am Ende siegte dann doch meine (weibliche) Neugier, und mit reichlich Verspätung wurde mir erst klar, was da eigentlich in die Flasche kam. Die phantastische Tanja Bempreiksz hat es dann tatsächlich geschafft, mich noch nachzumelden, obwohl der Anmeldeschluss scho