Tasting Notes: Teeling Single Cask, Portwein-Fass, 2002/2015, 46%

Die Teeling Distillery in Dublin wurde erst 2015 gegründet. Doch die Familie Teeling ist nicht neu im Geschäft: bereits 1987 gründete Vater John Teeling die Cooley Brennerei im County Louth. 2011 wurde Cooley an Beam Suntory verkauft, aber nicht alle Fässer wechselten den Besitzer. Seither kommen immer wieder interessante Abfüllungen unter dem Namen Teeling auf den Markt, die noch bei Cooley gebrannt wurden. So wie diese Einzel-Fass-Abfüllung für Irish Whiskey.


Tasting Notes: Teeling Single Malt, Single Port Wine Cask 2002, 46.1%, 330 Flaschen, abgefüllt 2015 für Irish Whiskeys


Aroma: 

leicht und fruchtig, viel frisches Obst, vor allem frische Mandarinen, Aprikosen und Äpfel, aber auch Rosinen und ein bißchen Marzipan und Puderzucker. Samt und Seide.

Geschmack:

gefällig und schlank, leicht ölig, und äußerst trocken. Leichte Holz- und Tabaknoten.

Nachklang:

warm, mittellang. Er bleibt sehr lange trocken auf der Zunge liegen.
 
MargareteMarie meint:

Diese irische Einzelfass-Abfüllung von Teeling besticht vor allem durch ihr wunderbares samtig-frisches Fruchtaroma. Die adstringierende Wirkung auf der Zunge macht ihn im Sommer zu einem schönen Afternoon-Dram. Wer es genußvoll mag, serviert ein paar Käsehäppchen dazu.

In einem Satz: Sommerobst sucht Käse.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)