Tobermory 20, Vintage 1995, Whic, Cask Strenght, 54.8 %

Tobermory ist die einzige Brennerei auf der schottischen Insel Mull. Vielleicht gab es auf Mull früher zu viele Schwarzbrenner, denn  im vergangenen Jahrhundert musste Tobermory  lange Phasen der Stilllegung überstehen.  Von 1930 bis 1972,  von 1975 bis 1979 und von 1982 bis 1989 ruhte die Produktion, und die Lagerhallen wurden am Ende sogar in Wohnraum umgewandelt. 


Erst als 1993 Burn Stuart Distillers die Brennerei übernahm, besserte sich die Lage und die Brennerei baute kontinuierlich wieder Bestände auf. Alte Tobermory sind durch diese langen Produktionslücken zur Zeit noch eine Seltenheit. Zur Standard-Range gehören inzwischen  Tobermory 10 und Tobermory 15. Doch unabhängige Abfüller bieten mittlerweile auch ältere Tobermory als Einzelfass-Abfüllung an.

Zum Artikel: 




Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)