Diageo kauft für 10 Millionen in Dänemark ein - Hintergrundanalyse

Eine dänische Tageszeitung brachte die Meldung zuerst: die zu Diageo gehörende Distill Ventures Group hat  20% Aktienanteile an der dänischen Whisykbrennerei Stauning erworben. 10 Millionen Britische Pfund ist der Deal angeblich wert. Mit dem Kapitalzufluss soll eine neue Brennerei gebaut und die Kapazität von derzeit 15.000 Liter Alkohol pro Jahr um das 50fache gesteigert werden. 

Quelle: diageo.com

Dieser Erwerb ist keine Eintagsfliege, sondern Teil einer groß angelegten, neuen Marketing- und Expansionspolitik des multinationalen Getränkeriesen. Stauning wird nur der erste Stein in einer Kette von Neuerwerbungen sein.

Höchste Zeit also, einen Blick auf die neuen Markt-Strategien von Diageo zu werfen. Was steckt dahinter? Und welche Auswirkungen könnte das auf den deutschen Whiskymarkt haben?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)