Tasting Notes: Temple Bar 10 Jahre, Irish Single Malt Whiskey, 40%

Temple Bar ist eine traditionelle Bar in Dublin, und Besitzer Tom Cleary hatte schon immer eine Vorliebe für Irischen Whiskey. Seit kurzem hat er auch seinen eigenen Pub-Whiskey im Angebot, wie es früher in vielen Kneipen Dublins üblich war. 10 Jahre lang reifte dieser Whiskey in Ex-Bourbon-Fässern in den Kellern der Temple Bar heran. Im November 2015 wurde der erste Whiskey abgefüllt.

Wer Dublin besucht, muss auch der Temple Bar unbedingt einen Besuch abstatten. Der Pub liegt im Herzen der Altstadt, und leuchtet fröhlich-rot schon von weitem den Touristen entgegen. Und ein Whiskey gehört natürlich unbedingt dazu.

Meine Tasting-Notes:

The Temple Bar, Irish Whiskey, 10 Jahre, 40%

Aroma:

Wow. Der Temple Bar Whiskey überrascht mit einer unglaublichen Fülle an fruchtigen Noten, Äpfel, Pfirsiche, Bananen, aber auch Zimt und Vanille-Stangen. Dazu kommen ein  kräftiges Malzaroma und der intensive Duft des berühmten Demerara-Zuckers.

Geschmack:

ölig, erdig, mit mineralischen Anklängen, zarte Eiche, gleichzeitig wachsig und cremig, und eine Prise Muskat.

Nachklang:

langanhaltend,


Mein Tip: 

Die Fässer aus Amerikanischer Eiche waren klug ausgewählt, und haben dem Whiskey viel Vanielle- und Zucker-Aromen mitgegeben. Er kombiniert hervorragend die üppige Fruchtigkeit, für die Irischer Whiskey so berühmt ist, mit erdigen und mineralischen Tönen. Wer einen Vorzeige-Iren sucht, ist hier an der richtigen Stelle.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)