Edradour-Ballechin-Cuvée

Bei Edradour tut sich derzeit einiges: die Brennerei ist mitten im Umbau, um die Kapazitäten für ihre Whisky-Produktion zu vergrößern. Zum Jahresende hat sich die Brennerei deshalb für ihre Fans etwas besonderes überlegt, und ein Cuvée aus getorftem Malz (Balechin) und ungetorftem Malz (Edradour) auf den Markt gebracht.






Dabei handelt es sich um eine Vermählung von insgesamt vier Fässern: Einem Edradour 2008 Sherry-Butt (Fassnr. #123) und drei Ballechin 2008 Ex-Bourbon-Barrels (Fassnr. #293/294/295). Der resultierende Single Malt Scotch ist 8 Jahre alt, ist nicht gefärbt, und wird mit 46 % vol. abgefüllt.  UVP 59,50 €.

Hier die offiziellen Tasting-Notes der Pressemitteilung: "Im Geschmack: Weich, ausgewogen, schöne Einbindung des Rauches. In der Nase zunächst die Süße des Edradours, eine Rauchnote - sehr dezent - , aromatisch. Im Mund kommt dann der Ballechin voll zur Geltung, zusammen mit der Süße, den Mandeln, den dunklen Früchten und etwas Orange. Das Finish ist lang anhaltend!"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)