Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

News: The Glendronach 21 Years - Highland-Klassiker im neuen Gewand

Bild
  Die schottische Highlands-Destillerie The Glendronach setzt ihre visuelle Transformation fort: Nach der markanten Neugestaltung im Jahr 2024 erscheint nun auch The Glendronach 21 Years im modernisierten Design. Wie die Brennerei in einer Pressemitteilung erklärte, habe sich nur das Äußere geändert. Der  Whisky selbst bleibe seinem bewährten Charakter treu – ein Bekenntnis zur traditionellen Sherryfass-Reifung, für die das Haus seit fast zwei Jahrhunderten steht. Tradition trifft Moderne Nach Angaben der Pressemitteilung durchlief The Glendronach 2024 eine behutsame visuelle Neuausrichtung, begleitet von einer kreativen Kampagne des renommierten schottischen Fotografen und Regisseurs Rankin. Das neue Packaging verleiht der historischen Marke einen zeitgemäßen Look, ohne dabei die Verbindung zu ihren Wurzeln zu verlieren. Der 21-Jährige ist die erste Abfüllung aus dem Ultra-Premium Segment, die diese Transformation widerspiegelt. Doch keine Sorge für Liebhaber des gewohnten Ge...

Mein Besuch beim German Whisky Festival 2025 in Schlitz

Bild
  Wenn  mir jemand vor fünfzehn Jahren phrophezeit hätte, dass ich eines Tages auf einem deutschen Whisky Festival stehen und begeistert deutsche Whiskys probieren würde – ich hätte gelacht. Doch genau das ist am ersten Mai-Wochenende 2025 in Schlitz passiert. Und es war fantastisch. Tobias Wiedelbach, Geschäftsführer der Schlitzer Brennerei, und Michaela Habbel, Präsidentin des Verbands deutscher Whisky-Brenner (VDW) Das vierte German Whisky Festival war bereits am Freitagnachmittag gut besucht. Über 30 deutsche Brennereien hatten ihre Schätze mitgebracht – von der kleinen Familienbrennerei aus dem Schwarzwald bis zur etablierten Destillerie vom Bodensee.  Gastgeber war diesmal die Schlitzer Brennerei, die nicht nur Deutschlands älteste Brennerei ist, sondern mittlerweile auch ein neues, beachtliches Fasslager hat, das an diesem Nachmittag zur Besichtigung geöffnet war.  Deutscher Whisky wird immer besser und älter   Nach einer herzlichen Begrüßung durch Michae...

Werden KI und TikTok die deutsche Whisky-Szene erobern? Eine Bestandsaufnahme

Bild
  Hashtag, Dram & Like – Social Media und die deutschsprachige Whisky-Szene Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als es noch verschiedene Whisky Foren gab? Damals haben wir unsere Drams in kleiner Runde verkostet, uns auf Whisky-Stammtischen über den neuen Jahrgang von Glen Irgendwas ausgetauscht, in Whisky Foren darüber gefachsimpelt, ob Laga 16 oder die Destillers Edition die bessere Wahl ist  und ob man schon den neuen Karuisawa oder Chichibu probiert hat – und das war’s. Heute reicht ein Klick, und schon steht man im virtuellen Tastingroom mit Hunderten Gleichgesinnten und ebenso vielen verschiedenen Abfüllungen. Die deutschsprachige Whisky-Szene hat Social Media längst für sich entdeckt – und das mit spürbaren Folgen für Hersteller, Händler und Genießerinnen. Von Wohnzimmern zu Follower-Zahlen Die letzten 10 Jahre haben uns auch im Whisky-Bereich eine digitale Revolution beschert, die inzwischen niemand mehr ignorieren kann. YouTube, Instagram, Facebook & Co....

Deutsche Indies - Übersicht: wer sind die 100 besten Unabhängigen Whisky-Abfüller in Deutschland

Bild
  Was du in diesem Artikel findest: Umfassender Guide zu Deutschlands besten unabhängigen Whisky-Abfüllern (Indies). Diese detaillierte Übersicht stellt 85 aktive deutsche Whisky-Abfüller vor - von bekannten Namen wie The Whisky Agency, Malts of Scotland, Scotch Universe und Sansibar Whisky bis hin zu kleinen Geheimtipps. Erfahrt alles über Einzelfass-Abfüllungen, limitierte Editionen und die aktuellen Marktentwicklungen. Mit wertvollen Tipps für Einsteiger und direkten Links zu den Abfüllern.” Die stillen Helden des deutschen Whisky-Markts: Unabhängige Abfüller Während Destillerien die Stars der Whisky-Welt sind, gibt es eine faszinierende Parallelwelt von Akteuren, die oft im Schatten stehen – aber ohne die unser Whiskyregal deutlich langweiliger wäre. Vor allem in Deutschland haben wir diesbezüglich Verhältnisse wie im Schlaraffenland. Sicher ist euch das auch schon passiert -  ihr betretet euren Lieblings-Whisky-Shop und entdeckt eine Abfüllung, die ihr noch nie gesehen ha...