Inchgower, Scotch Single Malt Circle, 10 Jahre

 Werbung wegen Markennennung


Inchgower ist einer jener Speyside Whiskys, die ein äußerst markantes Aromaprofil haben. Der Scotch Single Malt Circle hat kürzlich einen perfekten Inchgower abgefüllt.


Bei Inchgower wird ganz normal auf zwei Brennblasen gebrannt, doch die Besonderheit sind die ungewöhnlichen Cut Points, die zwischen 70%  und 55% liegen, um die fruchtigen Ester zu vermeiden und mehr die robusten Aromen einzufangen.

Das Ergebnis ist ein sehr markanter Whisky mit nussigen und leicht schrägen Noten.

Meine Tasting Notes:

Inchgower, Scotch Single Malt Circle, destilliert 23.3.2009, abgefüllt 6.6.2019, 10 Jahre, Bourbon-Hogshead, #803614, 300 Flaschen, 58,8%


Farbe: gelb

Aroma: Intensive Vanille- und Karamell-Noten haben die Überhand, das muss ein aktives Fass gewesen sein. Doch darunter liegt diese typische schwere Note im Glas, die für Inchgower so bezeichnend ist und entfernt an alte Autoreifen, Fleur de Sel, dunklen Kakao und Haselnüsse erinnert. Da fallen die frischen, gelben Fruchtnoten schon gar nicht mehr so ins Gewicht.

Geschmack: sehr ausgewogenes, volles Mundgefühl, leicht ölig, absolut harmonisch. Kräftige Würzaromen, etwas Leder und Tabak, Grapefuit-Haut. Liegt breit und kräftig auf der Zunge ohne zu brennen.

Nachklang: lang, wärmend


Fazit: Ein typischer Inchgower, und ein sehr schöner dazu. Total ausgewogen und rund, und trotzdem mit einem gewissen Kick. So soll es sein.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)