Waterford Whisky wird drei Jahre alt

Werbung wegen Markennennung.

Ist das tatsächlich schon vier Jahre her? 2014 kaufte der ehemalige Mit-Besitzer der Bruchladdich-Distillery, Mark Reynier, die alte Waterford-Brauerei von Diageo und errichtete eine Brennerei in der Anlage. Im Februar 2016 wurden die ersten Fässer befüllt. In wenigen Tagen werden sie die vorgeschriebene Altersgrenze von drei Jahren erreicht haben. 

Foto Waterford Distillery

Von der irischen Waterford-Distillery hat mich vor ein paar Tagen die Nachricht erreicht, dass man sich für die ersten Abfüllungen bereit macht. Produziert wird bereits seit Dezember 2015, in die Fässer gefüllt wird jedoch erst seit Februar 2016. Lange kann es also nicht mehr dauern.

Details gab es noch keine, aber die Hinweise deuten darauf hin, dass man auch bei Waterford die Kunst der kleinen First-Fill-Fässer beherrscht. Also Augen auf, die ersten Abfüllungen von Waterford werden bald kommen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutsche Indies - Übersicht: wer sind die 100 besten Unabhängigen Whisky-Abfüller in Deutschland

Von Sansibar nach Schweden. Interview mit Jens Drewitz über Whisky, Märkte, zukünftige Entwicklungen und die schwedische High Coast Destilleri.

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Schwedischer Whisky im Porträt: Interview mit Marc Fiederer, Besonderheiten des schwedischen Whiskys & Überblick über alle schwedischen Brennereien

Neues Tasting Notes Book

Ein eigenes Whisky-Fass von der Moonshine Distillery