Tasting Notes Dalwhinnie Winter's Gold

Erstes Sharing Angels online Tasting: Dalwhinnie Winter's Gold, 43%.


Wie schmeckt der Whisky, wenn man in Dalwhinnie wohnt? Wenn im Winter in den schottischen Highlands das Licht fahl wird und die Temperaturen unter Null sinken. Wenn der eiskalte Nordwind die Menschen in die Häuser treibt. 

Wenn in den Lagerhallen der Brennerei die Fässer eiskalt werden - und ihr Inhalt auch. Wenn bei Außenarbeiten die mitgebrachten  Flaschen schon nach kurzer Zeit mit Eis beschlagen. 

Wenn der Whisky eiskalt und ölig auf die Zunge läuft. Und langsam, langsam warm wird im Mund und sich aufbläht und sein wärmendes Feuer entfacht. 

Wer in Dalwhinnie wohnt, weiß, wie der Whisky im Winter schmeckt. Die Sharing Angels wissen es jetzt auch.
 
 
Zum Artikel:



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutsche Indies - Übersicht: wer sind die 100 besten Unabhängigen Whisky-Abfüller in Deutschland

Von Sansibar nach Schweden. Interview mit Jens Drewitz über Whisky, Märkte, zukünftige Entwicklungen und die schwedische High Coast Destilleri.

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Schwedischer Whisky im Porträt: Interview mit Marc Fiederer, Besonderheiten des schwedischen Whiskys & Überblick über alle schwedischen Brennereien

Neues Tasting Notes Book

Ein eigenes Whisky-Fass von der Moonshine Distillery