Neu: Schwarzer Whisky jetzt auch in Deutschland erhältlich

Wenn Dr. Jim Swan seine Finger im Spiel hat, dann kann man sicher sein, dass der Whisky gut wird. Die schottische Brennerei Speyside, die 2012 in den Besitz von Harvey's of Edinburgh gelangte,  hat vor kurzem den renomierten Whisky-Experten als Berater für ihr Fass-Management gewinnen können, und in den vergangenen Monaten ihre komplette Range neu überarbeitet. 

Zu den neuen  Abfüllungen der Brennerei gehören u.a. "Tenné" (Portwein-Finish), 12 Jahre, 18 Jahre und der NAS-Whisky Black Burn.  

Auch der inzwischen legenäre schwarze Whisky "Cu Duhb" (gesprochen: kuu duu) hat einen neuen Nachfolger erhalten: Beinn Dubh, der "schwarze Berg".


weiterlesen
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Sansibar nach Schweden. Interview mit Jens Drewitz über Whisky, Märkte, zukünftige Entwicklungen und die schwedische High Coast Destilleri.

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Schwedischer Whisky im Porträt: Interview mit Marc Fiederer, Besonderheiten des schwedischen Whiskys & Überblick über alle schwedischen Brennereien

Ein eigenes Whisky-Fass von der Moonshine Distillery

Deutsche Indies - Übersicht: wer sind die 100 besten Unabhängigen Whisky-Abfüller in Deutschland