Tasting Notes: James E. Pepper 1776 Rye


James E. Pepper 1776 Straight Rye Whiskey, 50 %vol. (100 Proof), nicht kühlgefiltert, Roggenanteil über 90%,

Ob der Whisky tatsächlich schmeckt wie in den Tagen der Revolution, ist wohl eher eine Frage des Glaubens. Ich finde ihn sehr modern und zeitgemäß. Hier meine Tasting-Notes:

Farbe:
sattes dunkelgold

Aroma: 
Deutliche Gurken- und Dillaromen zu Beginn, dann folgen süße Honignoten, Uhu, Citrus, und schwerer Blütenduft, die Vanille-und Eiche-Noten bleiben fast verdeckt im Hintergrund, am Ende kommen kräftige Brotaromen dazu.

Geschmack:
kräftig, vollmundig, mit Gewürzen und dunkler Schokolade,

Nachklang:
langanhaltend, ganz leichte Trockenheit

Mein Tipp:
Sehr schöner Rye mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein paar Tropfen Wasser tun ihm gut, sie nehmen die Schärfe. Es gibt auch noch eine 15jährige Variante, die deutlich teurer ist.

Ähnliche Artikel:


Hintergrundbericht: James E. Pepper 1776 Straight Rye

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Neues Tasting Notes Book

Welche Whiskey-Brennereien gibt es in Irland

From Agnes to Edrington. The true story of Robertson & Baxter (told from a female perspective). Part One.

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)