Im Glas: The Macallan Amber


 
The Macallan Amber 

Er soll die neue Benchmark von The Macallan werden. Ob der sanfte Gaumenschmeichler dieser Rolle gerecht werden kann oder ob ihm der dominantere Sienna die Show stehlen wird, bleibt abzuwarten. 

Farbe: heller Goldton, wenn schon Bernstein, dann eher eine helle Variante, im Glas etwas heller als der 12jährige Sherry-Oak.

Aroma: blumiger, feiner, mit weniger Wums als der 12 jährige Sherry Oak, aber auch mehr Malz, etwas zurückhaltend, auf der Schachtel wird er als „schüchtern“ beschrieben, das trifft es ganz gut.  Er besticht durch Fruchtigkeit, doch es sind leichtere, hellere Früchte, Apfel-Birnen-Kompott mit Nelken und Zimt auf frischen Müsliflocken, dazu kommen Clementinen, gepaart mit der leichten, spritzigen Säure von Ginger Ale, im Hintergrund auch etwas Vanille und ein Hauch Karamell, und über allem immer der typische Macallan-Duft und Sherry.

Geschmack: weich, rund, harmonisch, fast sanft, er schmeckt wie er riecht, Orangen, Vollmilchschokolade.

Finish: rund, samtig, Bitterorange, mittellang

Mit etwas Wasser verdünnt zeigt sich nach einer Weile auch dezent eine leicht metallische Note, die wohl von den jüngeren Fässern herrührt.

Margaretemarie meint: ein gelungener Allrounder im Einstiegs-Segment von The Macallan. Wunderbar geeignet, um den Abend einzuläuten, als After-Work-Whisky oder auch als Aperitif auf einer schön gedeckten Tafel.
[hier geht's zurück] 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Deutsche Indies - Übersicht: wer sind die 100 besten Unabhängigen Whisky-Abfüller in Deutschland

Von Sansibar nach Schweden. Interview mit Jens Drewitz über Whisky, Märkte, zukünftige Entwicklungen und die schwedische High Coast Destilleri.

News: Ein Traum wird wahr - Eröffnung des "Walhalla of Whisky" in Regensburg

Schwedischer Whisky im Porträt: Interview mit Marc Fiederer, Besonderheiten des schwedischen Whiskys & Überblick über alle schwedischen Brennereien

Neues Tasting Notes Book

Ein eigenes Whisky-Fass von der Moonshine Distillery