Posts

Die Frankfurter Whisky Time und meine Suche nach der Krise, dem Füllhorn und der Unendlichkeit des Whisky-Himmels

Bild
Am Wochenende hatte die Whisky Time Frankfurt wieder einmal ihre Tore geöffnet, und ich bin diesmal mit gemischten Gefühlen in die hessische Metropole gefahren. Seit geraumer Zeit macht in der Whisky-Szene das Schreckgespenst einer Krise die Runde. Sinkende Verkaufszahlen und rückläufige Produktionsmengen in den letzten Monaten sind Fakten, die bei vielen Whisky-Freunden zu einer trüben Stimmung führen, die in den sozialen Medien und von vielen Vloggern derzeit reichlich, und manchmal auch überreichlich, zum Ausdruck gebracht wird. Würde man den derzeitigen Pessimismus auf der Messe spüren? Würde ich nach wenigen Minuten die Halle wieder gelangweilt verlassen, weil nichts Neues mehr meine Neugier wecken konnte, weil Alter, Fassreifung und Finish sich in unendlichen Schleifen träge wiederholen, weil übertriebene Etiketten und überzogene Preise nur noch einen Gähnreflex, aber keinen Kaufreiz auslösen?  Bei strahlendem Sonnenschein kamen ich und Jörg, mein Whisky-Brother-in-Crime, auf...

Großartiger Launch des 10years Barolo Cask aus der Bushmills Causeway Collection (Germany Exclusive)

Bild
In meinem Blog war es die vergangenen Monate leider etwas still. Nach einer Covid-Infektion  musste ich mir eine kleine Auszeit aus allen Social-Media-Aktivitäten verordnet. Inzwischen fühle ich mich wieder besser, und als ich neulich die Einladung zum Bushmills Causeway Collection Event erhielt, dachte ich mir: Raus aus dem Haus! Der Abend war nach langer Ruhepause das erste Mal, dass ich mich zu einem Whisky-Event auf den Weg gemacht habe, und Leute, glaubt mir, ich habe es nicht bereut. Was für ein Festival der Sinne! Auf zur Bushmills Causeway Collection Reidemeister und Ulrichs hatte in die Kleinmarkthalle nach Frankfurt eingeladen, um die jüngste Abfüllung der Causeway Collection vorzustellen:  eine 10jährige Exklusiv-Abfüllung für Deutschland, 7 Jahre in Oloroso-Sherry- und Bourbon-Fässern gereift, und anschließend noch mit einer 3jährigen Nachreifung in Barolo-Rotweinfässern aus dem Piedmont.  Und da man mit einer einzigen Flasche schwerlich einen ganzen Abend fül...